Mittelrhein Weinprobe 2016 2017 Deutschland |
Um herauszufinden, ob ein Wein schmeckt, reicht es nicht aus, das Etikett auf der Weinflasche zu studieren. Zur Auswahl eines guten, geschmackvollen Weines gehört für Weinkenner eine Weinprobe, bei der verschiedene Weine kredenzt werden. Für eine Weinprobe mit hervorragenden Weinen bietet sich z. B. das UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal an. In dieser Region in Deutschland kann man einen herrlich erholsamen Urlaub verbringen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es genügend. Egal ob es ein einfaches Zimmer in einem Mittelrhein-Hotel, ein exklusives Apartment in einem 4-Sterne-Hotel oder eine Unterkunft in einem Ferienhaus oder einer Mittelrhein-Ferienwohnung sein soll. Der Mittelrhein zieht jedes Jahr Gäste aus Nordrhein-Westfalen (NRW), Hessen, Schleswig-Holstein und allen anderen Regionen in Deutschland sowie Touristen aus dem Ausland an. Der Mittelrhein bietet neben mittelalterlichen Burgen und anderen Sehenswürdigkeiten auch als bekanntes Weinanbaugebiet in Rheinland-Pfalz hohe Weinbau-Kultur. Dies kann jeder beim Besuch eines der zahlreichen Weinfeste und anderer Fest-Veranstaltungen oder bei der Teilnahme an einer Mittelrhein-Weinprobe überprüfen. Viele Busunternehmen bieten daher eine Tagesreise oder längere Reise an den Mittelrhein in Verbindung mit einer Mittelrhein-Weinprobe an. Bei einer Mittelrhein-Weinprobe bieten die Winzer im Mittelrheintal verschiedene Weinsorten aus ihrer Weinlage an. Darunter sind vielleicht auch prämierte Spitzenweine. Die Rhein-Weinprobe kann in einer Weinprobierstube im Weingut oder im Weinkeller bzw. in einem historischen Gewölbeweinkeller einer Weinkellerei durchgeführt werden. Natürlich kann man die gewünschten Weine nach der Mittelrhein-Weinprobe in den verschiedenen Weingütern erstehen. Deshalb liegt bei jeder Weinprobe eine Weinpreisliste mit den zu verkaufenden Weinen und deren Preisen aus. Es besteht auch die Möglichkeit, den Wein per Weinversand direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Eine andere Möglichkeit für eine Mittelrhein-Weinprobe wäre eine Schlenderweinprobe im Loreleytal. Unter einer Schlenderweinprobe versteht man das Schlendern von einem Weingut zum anderen, um dabei verschiedene Weine vom Mittelrhein zu probieren. Diese Form der Mittelrhein-Weinprobe bietet sich z. B. bei einem Weinfest, Winzerfest, Weinmarkt, Winzerhoffest in einem Weindorf oder Weinstädtchen bzw. bei einer der zahlreichen anderen Weinfest-Veranstaltungen am Mittelrhein an, bei denen verschiedene Weingüter des Weinortes und der Weinregion Weinstände auf dem Marktplatz bzw. dem Festgelände haben.
|
Mittelrhein-Weinproben für kleine und große Gruppen bis 200 Personen bei Weingütern in Boppard am Rhein, St. Goar am Rhein, Oberwesel am Rhein, Linz am Rhein, sowie täglich ab 2 Personen in Koblenz am Rhein gegenüber den Weinbergen, ca. 750 m Luftlinie von der Festung Ehrenbreitstein. Rheingau-Weinproben in Rüdesheim am Rhein, Eltville am Rhein und Oestrich-Winkel am Rhein. Rheinhessen-Weinprobe in Nierstein am Rhein. Mosel-Weinprobe bei Trier an der Mosel und Bernkastel-Kues an der Mosel. Ahr-Weinproben in Bad-Neuenahr-Ahrweiler.
Weinwanderung
am Mittelrhein bei Koblenz am Rhein, Boppard am Rhein, Oberwesel am
Rhein und Bacharach am Rhein. Glühweinwanderung im Winter in Rheinhessen bei Nierstein am Rhein. Weinbergsfahrt in Rheinhessen bei Nierstein am Rhein und Nackenheim am Rhein, im Rheingau bei Hochheim am Main, sowie im Weinanbaugebiet Ahr bei Mayschoß durch das Ahrtal. |
![]() |
Mittelrhein Weinprobe beim Winzer
2016 2017
|
Weinstube Last Minute Reisen Apartments Nichtraucherzimmer © 1999-2016 www.mittelrhein-weinprobe.de |
E-Mail
|